Schwache Leistung gegen Kinzigtal – KSV verliert verdient erneut zuhause.

Es spielten: N. Tartler, M. Gessner, C. Tartler, A. Schönig, A. Wölfelschneider, I. Braga, D. Herzog, P. Kuhnert, K. Reichert, N. Haydn, A. Risch - R. Hofferbert, C. Haase, S. Risch, O. Schäfer, J. Steyer, A. Bergmann

Tore: 0:1 M. Jerkic (20.), 1:1 A. Risch (47.), 1:2 N. Manev (65.), 1:3 B. Kübler (68.), 2:3 J. Steyer (70.)

Am vergangenen Sonntag empfing der KSV die Spvgg. Kinzigtal auf der Windlücke. Nach der Niederlage gegen die Zweitvertretung des SVL sollte bei bestem Fußballwetter der erste Heimsieg der Saison her.

Von Anfang weg entwickelte sich ein Spiel auf schwachem Niveau. Weder der KSV noch die Gäste konnten großartig Akzente nach vorne setzen und das Spiel spielte sich hauptsächlich mit rassigen Zweikämpfen im Mittelfeld ab. Nach 20. Minuten verschlief die KSV-Defensive einen langen Ball der Gäste. Der Stürmer bedankte sich und schoss technisch anspruchsvoll ins lange Eck ein. Kurz vor der Halbzeit setzte sich Gessner stark auf rechts durch und flankte an den zweiten Pfosten. Den Kopfball aus kurzer Distanz setzte Risch knapp am Pfosten vorbei. Anschließend passierte nicht mehr viel und somit ging es mit dem 0:1 in die Kabinen.

Direkt nach dem Wiederanpfiff schickte Bergmann Gessner mit einem langen Ball. Den Querpass verwertete Risch gekonnt zum 1:1. Mitte der zweiten Halbzeit sorgte ein kapitaler Fehlpass in der KSV-Defensive jedoch für das 1:2. Nur 2 Minuten später verlor man den Ball im Spielaufbau und der Angreifer der Gäste hob den Ball aus knapp 30 Metern in die lange Ecke. Wieder nur kurze Zeit später fand Bergmann mit einem weiteren langen Ball Steyer. Der nahm den Ball stark an und verwandelte gekonnt zum 2:3 Anschluss in den Winkel. Nur kurz später hatte Risch eine große Chance zum Ausgleich, scheiterte aber an einer ganz starken Parade des Gäste-Keepers. Zum Schluss warf der KSV nochmal alles nach vorne, brachte aber keine nennenswerte Torchance mehr zu Stande.

Unterm Strich steht eine vollkommen unnötige, aber verdiente Niederlage. Die individuellen Fehler in der KSV-Hintermannschaft nutzte der Gast eiskalt aus und nach vorne war es, wie schon die Woche zuvor gegen Lützelbach, nicht zwingend genug, um die eigenen Fehler in der Defensive auszugleichen.

Am kommenden Freitag (3.10.) spielt der KSV beim SV Beerfelden. Anpfiff in der Oberzent ist um 15 Uhr. Die Mannschaft freut sich über sämtliche Unterstützung.