Niederlage in Michelstadt – KSV verliert gegen starke Heimmannschaft
Es spielten: N. Tartler, M. Tartler, A. Wölfelschneider, Luis Tartler, O. Schäfer, A. Schönig, A. Bergmann, S. König, N. Heger, N. Schlindwein, Luca Tartler – C. Beck
Tore: 1:0 J. Mertens (23.), 2:0 A. Schulz (88.)
Vergangenen Donnerstag war der KSV beim VFL Michelstadt zu Gast. Bei der spielstarken 3. Mannschaft des VFL hatte der KSV mit massiven Personalproblemen zu kämpfen und reiste lediglich mit 12 Mann an.
Von Beginn an drückte die Heimelf konsequent Richtung Tor des KSV. Der VFL kontrollierte das Mittelfeld und überbrückte dieses immer wieder schnell mit Seitenverlagerungen und langen Pässen in die Spitze. Die Defensive 5er Kette des KSV konnte allerdings vieles abwehren und lies kaum klare Chancen zu. Nach etwas mehr als 20 Minuten erzielte die Heimelf das 1:0. Ein Schnittstellenpass erreichte den Stürmer und dieser schoss den Ball aus dem Stand aus ca. 25 Metern genau neben den rechten Pfosten. Keeper N. Tartler war hierbei ohne Chance. Offensiv konnte der KSV vor Allem über den agilen Luca Tartler einzelne Nadelstiche setzen, klare Torchancen konnte man sich allerdings nicht erspielen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war das Bild unverändert. Michelstadt erzeugte viel Druck, der KSV hielt aber stark dagegen. Nach etwa einer Stunde stellte der Schiedsrichter einen Spieler der Heimelf für 10 Minuten vom Feld. In dieser Phase bekam der KSV leichtes Oberwasser und setzte sich in der Hälfte des Gegners fest. M. Tartler hatte nach einem Ballgewinn gegen den Torwart die große Chance auf den Ausgleich, verzog aber leider. Nur wenige Minuten später verfehlte ein Freistoß von Schäfer das Ziel nur denkbar knapp. Michelstadt blieb allerdings immer gefährlich und verzeichnete ebenfalls gute Abschlüsse, die jedoch von Keeper N. Tartler im 1:1 oder von Luis Tartler auf der Linie entschärft werden konnten. Kurz vor Schluss klärte die KSV-Defensive einen Freistoß unglücklich per Bogenlampe im eigenen 16er. Aus ca. 10 Metern setzte der Michelstädter Akteur zum Fallrückzieher an und brachte den Ball sehenswert zum entscheidenden 2:0 im Tor unter. Bis zum Schlusspfiff hielt man stark dagegen und so blieb es bis zum Ende beim 2:0.
Aufgrund der sehr schlechten Personallage, dem ungewohnten Kunstrasen und dem bisher spielstärksten Gegner dieser Saison kann man dieser Niederlage jedoch auch durchaus etwas positives abgewinnen. Die Einstellung stimmte stets und mit etwas Glück hätte vielleicht sogar ein Punktgewinn drin sein können. Zweifelsfrei war der Sieg für den VFL Michelstadt verdient. Am kommenden Sonntag ist der KSV spielfrei. Die Woche drauf erwartet man die SG Beerfelden/Gammelsbach II auf der Windlücke. Anpfiff ist am 30.03. um 15 Uhr. Dort gilt es, weitere 3 Punkte im Aufstiegskampf zu sammeln. Die Mannschaft freut sich über jegliche Unterstützung.