Gute Reaktion auf schwachen Start – KSV gewinnt am Ende deutlich in Vielbrunn

Es spielten: N. Tartler, M. Tartler, Luis Tartler, A. Schönig, P. Kuhnert, O. Schäfer, N. Heger, Luca Tartler, N. Haydn, A. Wölfelschneider, D. Herzog – K. Reichert, N. Schlindwein, R. Wölfelschneider

Tore: 1:0 J. Chen (FE, 9.), 1:1 Luca Tartler (23.), 1:2 Luis Tartler (33.), 1:3 A. Schönig (58.), 1:4 Luca Tartler (63.), 1:5 M. Tartler (69.), 1:6 N. Schlindwein (80.)

Vergangenen Sonntag gastierte der KSV bei der SG Vielbrunn/Würzberg II in Vielbrunn. Bei bestem Fußballwetter sollte gegen einen formstarken Gegner ein weiteres Erfolgserlebnis im Aufstiegskampf erzielt werden.

Die Heimelf, die 5 der letzten 6 Spiele gewann, startete entsprechend selbstbewusst in die Partie. Da sich der KSV auch einige Fehler im Ballbesitz erlaubte, verzeichnete die SG die ersten Abschlüsse. Keeper N. Tartler verhinderte das 1:0 mit einer starken Parade im 1 gegen 1. Wenige Minuten später war es allerdings so weit, wenn auch unglücklich. Der Schiedsrichter entschied nach einem Laufduell im KSV 16er zur Überraschung aller Beteiligten auf Elfmeter. Dieser wurde souverän im rechten Eck versenkt. Der KSV brauchte, um sich zu schütteln und kam nicht richtig ins Spiel. Nach einem Eckball von Luis Tartler kam der Ball am anderen Strafraumeck bei Luca Tartler an. Dieser zog an seinem Gegenspieler vorbei und traf aus extrem spitzem Winkel ins lange Eck zum 1:1. 10 Minuten später spielte Schäfer einen starken Chip-Ball in den Lauf von Luis Tartler, der mit einem Heber nur den Pfosten traf. Den Abpraller schnappte sich M. Tartler und legte den Ball auf Heger ab. Seine mustergültige Flanke auf den 2. Pfosten versenkte Luis Tartler trocken ins kurze Eck. Von da an kontrollierte der KSV die Begegnung, ohne sich weitere große Torchancen zu erspielen.

In der zweiten Halbzeit zeigte der KSV von Beginn an ein anderes Gesicht. Man hatte die SG nun im Griff, ließ hinten nichts mehr zu und suchte vorne konsequenter den Abschluss. Nach schönem Solo scheiterte Luca Tartler noch am Keeper. Ein weiterer Abschluss von Reichert aus guter Position trudelte neben das Tor. Nach fast einer Stunde fiel das 1:3 durch einen tollen Spielzug. Luca Tartler setzte M. Tartler auf links ein, der den Ball exakt in den Rückraum auf den durchgelaufenen Schönig ablegte. Dessen Direktabnahme ins lange Eck war für den Torhüter der SG nicht zu halten. Nur 5 Minuten später fing die KSV-Defensive einen langen Ball ab. Der Konter lief über Schönig und Luca Tartler, der am Ende des Konters auf 1:4 stellte. Wiederum nur 6 Minuten später servierte Schäfer einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den Kopf von M. Tartler, der unhaltbar einköpfte. In der 80. Minute setzte sich Luca Tartler über links stark durch, scheiterte am Torwart, doch den Abpraller köpfte der eingewechselte Schlindwein ins Tor. Im Nachgang hatte der KSV noch 2 große Chancen durch Heger, dessen Schuss stark pariert wurde, und R. Wölfelschneider, der mit einem technisch feinen Dropkick nur den Pfosten traf. Somit blieb es beim 1:6 als Endstand.

Unterm Strich geht das Ergebnis aufgrund der deutlich verbesserten 2. Halbzeit in Ordnung. Die Anfangsphase war jedoch schwach und sollte als Warnung im Aufstiegskampf verstanden werden.

Das nächste Spiel bestreitet der KSV am Samstag, dem 10.05. in Rothenberg. Anpfiff zum Topspiel gegen die SG Rothenberg II ist um 15:00 Uhr. Die Mannschaft freut sich über sämtliche Unterstützung.