KSV fast am Ziel!
VfL Michelstadt abgeschossen
KSV Haingrund – Vfl Michelstadt II 6:0 (3:0)
Tore: 1:0 D. Yildirim (9.), 2:0 N. Haydn (29.), 3:0 S. Kankaya (31.), 4:0 E. Heger (46.), 5:0 E. Heger (83.), 6:0 D. Siebenlist (86.)
Schiedsrichter: Wolfgang Helfrich (TSV Elmshausen)
Zuschauer: 50
KSV Haingrund: A. Wölfelschneider (TW), M. Maier, A. Schütz, A. Schönig, R. Wölfelschneider (C), N. Haydn, S. Kankaya, D. Yildirim, E. Heger, D. Siebenlist, A. Bergmann – N. Heger, O. Schäfer, K. Reichert, D. Herzog, T. Eckert (ETW)
Vfl Michelstadt II: F. Koch (TW), L. Weber, P. Reh, M. Nagl, L. Rinas (C), A. Monitzer, M. Gallone, N. Tran, M. Keil, K. Asalif, L. Gürtler – M. Hammann, N. Nagel, D. van der Vegt
Im Vorfeld der Partie hätte man denken können, dass die Partie gegen die stark abstiegsbedrohte Reserve des VfL Michelstadt ein Selbstläufer würde. Mit einem „Dreier“ wäre man ganz nah an das mutige Saisonziel „Aufstiegsrunde“ herangerückt. Allerdings änderten sich bis kurz vor Anpfiff der Partie dermaßen die Vorzeichen, dass bei den KSV-Verantwortlichen die ein oder andere zusätzliche Sorgenfalte auf der Stirn sichtbar wurde. Zum einen musste Spielertrainer Dorian Siebenlist krankheits- oder verletzungsbedingt leider erneut auf einige Stammkräfte verzichten und obendrein standen im auflaufenden Kader der ein oder andere angeschlagene Spieler, bei dem man nicht wusste, ob diese tatsächlich über 90 Minuten gehen könnte. Zum anderen kam nur wenige Stunden vor Anpfiff die Nachricht, dass die 1. Mannschaft des Kreisoberligisten aus Michelstadt aufgrund Spielermangel nicht in Georgenhausen antreten könne. Somit konnte sich die Reserve mit Aktiven aus der 1. Mannschaft verstärken. Ein wettbewerbsverzerrendes Unding, das von verantwortlicher Seite durch den HFV dringend für die Zukunft gelöst werden muss! Wenn Spielermangel, dann bitteschön die Reserve absagen und die 1. Mannschaft von unten auffüllen.
Weiterlesen: 21.11.2021: KSV Haingrund - VfL Michelstadt II 6:0 (3:0)
Typisch Sensbach!
Nichts zu holen für den KSV
TSV Sensbachtal - KSV Haingrund 4:1 (2:1)
Tore: 0:1 M. Maier (1.), 1:1 N. Ulrich (3.), 2:1 D. Deppe (13.), 3:1 D. Deppe (55.), 4:1 A. Schmidt (59.)
Schiedsrichter: Hasan Aydin (VfK Diedesheim)
Zuschauer: k.A.
KSV Haingrund: T. Eckert (TW), M. Maier, A. Schönig, R. Wölfelschneider (C), N. Haydn, S. Kankaya, E. Heger, O. Schäfer, D. Siebenlist, A. Bergmann, D. Herzog – A. Schütz, N. Heger, B. Stohr, A. Wölfelschneider (ETW)
TSV Sensbachtal: M. Schäfer (TW), H. Sener, C. Klotz, J. Stoeckbauer, E. Ulrich, N. Ulrich (C), B. Kocahal, A. Zimmermann, M. Baumann, A. Schmidt, D. Deppe – R. Siefert, T. Siefert, J. Braun
Im sogenannten Schlagerspiel der Kreisliga B Odenwald reiste der KSV zum zweitplatzierten TSV nach Sensbachtal. Es gibt bessere Rahmenbedingungen für ein solches Topspiel als Mitte November auf dem nicht einfach zu bespielenden Sportplatz in Sensbach. Hinzu kamen aus KSV Sicht die teilweise recht kurzfristigen Ausfälle von Felix Bubik, Peter Kuhnert, Diyar Yildirim, dem im Aufbautraining befindlichen Thomas Wölfelschneider und dem langzeitverletzten Max Tartler. Damit fehlte Dorian Siebenlist zu diesem schweren Auswärtsspiel eine halbe Mannschaft.
Weiterlesen: 14.11.2021: TSV Sensbachtal - KSV Haingrund 4:1 (2:1)
Starke Reaktion!
Dezimierter KSV holt ganz wichtige Punkte
KSG Rai- Breitenbach II - KSV Haingrund 1:3 (0:2)
Tore: 0:1 S. Kankaya (1.), 0:2 D. Siebenlist (42.), 1:2 S. Jakovenko (51.), 1:3 S. Kankaya (86.)
Schiedsrichter: Marcel Simon (FC Bayern Alzenau)
Zuschauer: k.A.
KSV Haingrund: A. Wölfelschneider (TW), M. Maier, A. Schütz, A. Schönig, B.Stohr, N. Haydn, S. Kankaya, E. Heger, D. Siebenlist, A. Bergmann (C), F. Bubik – R. Wölfelschneider, N. Heger, O. Schäfer, D. Herzog
KSG Rai Breitenbach II: F. Müller (TW), P. Schwinn, J. Lino, D. Ribeiro, N. Walther, S. Atmaca, S. Jakovenko, F. Schweers, R. Batista, M. Holzberger, R. Pereira (C) – J. Muntermann, M. Büchner, M. Kolbert, K. Engelstätter
Eine richtungsweisende Partie hatte der KSV am vergangenen Sonntag vor der Brust. Die unnötige und schmerzliche Heimniederlage gegen Günterfürst noch in den Knochen, reiste man zu allem Übel auch noch stark ersatzgeschwächt zur Reserve der KSG Rai- Breitenbach, die in unmittelbarer Schlagdistanz auf Rang 7 der Tabelle, mit nur sechs Punkten Rückstand zum KSV rangierte. Mit Diyar Yildirim fehlte verletzungsbedingt die offensive und kreative Schaltzentrale, mit Captain Peter Kuhnert krankheitsbedingt der Ruhepol auf der wichtigen Doppelsechs. Dazu noch einige angeschlagene Akteure, die unter Normalbedingungen eigentlich nicht hätten auflaufen dürfen. Denkbar schlechte Vorzeichen also für dieses wichtige "6- Punkte- Spiel". Eine weitere Niederlage, und man wäre auf Platz 6 oder 7 abgerutscht und der Abstand zu Rai- Breitenbach wäre auf drei Punkte zusammengeschmolzen.
Weiterlesen: 31.10.2021: KSG Rai- Breitenbach II - KSV Haingrund 1:3 (0:2)
Derby auf Augenhöhe
KSV unterliegt unglücklich
KSV Haingrund – GSV Breitenbrunn 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 D. Flechsenhaar (40.), 0:2 P. Greim (90+2.)
Schiedsrichter: Rudolf Mück (VfR Eberstadt)
Zuschauer: 120
KSV Haingrund: A. Wölfelschneider (TW), A. Schütz, A. Schönig, P. Kuhnert (C), B.Stohr, N. Haydn, S. Kankaya, D. Yildirim, E. Heger, D. Siebenlist, A. Bergmann – N. Heger, R. Wölfelschneider, O. Schäfer, D. Herzog, F. Bubik, T. Eckert (ETW)
GSV Breitenbrunn: F. Schäfer (TW), N. Schmitt, D. Flechsenhaar, T. Orth, L. Panse, N. Greim (C), K. Schäfer, A. Friedrich, M. Olt, P. Greim, R. Billinger – S. Orth, D. Jordan, M. Greim, M. Flath, S. Saul (ETW)
Im mit großer Spannung erwarteten Derby gegen die GSV Breitenbrunn, gleichsam Spitzenspiel des 13. Spieltages der B- Liga Odenwald, hat die „Bambi- Truppe“ um Spielertrainer Dorian Siebenlist am vergangenen Sonntag mit einer ganz starken Leistung einen weiteren, wichtigen kleinen Schritt in eine vielversprechende Zukunft getan! Endlich konnte man den zahlreichen Zuschauern auf der Windlücke wieder einmal ein packendes Ortsderby „auf Augenhöhe“ gegen die GSV Breitenbrunn bieten, denn die jüngere Bilanz des KSV gegen den Ortsrivalen las sich bis dato desaströs: 8 zu 46 Tore und nur ein einziger Punkt in den letzten neun Partien seit 2016 sprachen Bände! Regelmäßig kassierte man teils vernichtende Klatschen gegen die GSV. Nach der knappen und unglücklichen Niederlage aus dem Vorjahr in Breitenbrunn, wo man lange Zeit Spiel und Gegner beherrschte und in Führung lag, war man dieses Mal wieder ein kleines Stück näher dran, um diese schwarze Serie zu beenden.
Weiterlesen: 07.11.2021: KSV Haingrund - GSV Breitenbrunn 0:2 (0:1)
Bitteres Ende einer Serie!
Jetzt kommen die "Wochen der Wahrheit"
KSV Haingrund – TSV Günterfürst II 0:3 (0:0)
Tore: 0:1 C. Rein (56.), 0:2 A. Mares (FE, 61.), 0:3 L. Jochim (92.)
Schiedsrichter: Otmar Horn (TSV Pflaumheim)
Zuschauer: 80
KSV Haingrund: T. Eckert (TW), O. Schäfer, A. Schütz, P. Kuhnert (C), B.Stohr, N. Haydn, S. Kankaya, D. Yildirim, D. Siebenlist, A. Bergmann, F. Bubik – R. Wölfelschneider, E. Heger, A. Yildirim, D. Herzog, A. Wölfelschneider (ETW)
TSV Günterfürst II: H. Schröder (TW), L. Jochim (C), C. Rein, A. Mares, P. Schwede, S. Walther, P. Köbler, M. Mattes, L. Löb, J. Bendel, J. Saul – N. Neumeuer, N. Mai, J. Koebler
Nein, es wurde nichts mit dem 6. Sieg in Folge! Bis zur 55. Minute stand es in einem insgesamt sehr schwachen B- Ligaspiel torlos Unentschieden. Hätte Goalgetter Salih Kankaya aber bis dahin seine beiden hundertprozentigen Gelegenheiten kurz nach Anpfiff der Partie (3.) und kurz vor dem Seitenwechsel (44.) genutzt, als er beide Male völlig freistehend aus kurzer Distanz am Torwart scheiterte bzw. knapp über den Balken schoss, hätte die Partie sicherlich einen anderen Verlauf genommen. Solche Gelegenheiten lässt Kankaya normalerweise nicht liegen, aber heute klebte ihm förmlich das Pech an den Stiefeln. Auch Diyar Yildirim hätte kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit (47.) die Kugel aus fünf Meter halbrechter Position eigentlich nur noch einschieben müssen. Stattdessen wollte er es zu platziert machen und schob den Ball knapp am linken Torpfosten vorbei. Dabei schienen die Rollen vor dem Spiel am vergangenen Sonntag klar verteilt zu sein zwischen dem zweitplatzierten KSV Haingrund und der elftplatzierten Reserve des TSV aus Günterfürst. Allerdings drückte beim KSV personell ordentlich der Schuh. Markus Maier, Alec Schönig und Emanuel Heger wurden schmerzlich vermisst. Dazu schleppte sich quasi die halbe Startformation mit mehr oder weniger großen Plessuren über den Platz, da die Alternativen fehlten. Dies merkte man der Partie über die gesamte Distanz an.
Weiterlesen: 24.10.2021: KSV Haingrund - TSV Günterfürst II 0:3 (0:0)