Am vergangenen Freitag, 11.06.2021 nahmen nun auch die Seniorenfussballer des KSV wieder den Trainingsbetrieb auf. Hierzu konnte Spielertrainer Dorian Siebenlist gleich 25 (!) Akteure, bei weiteren fünf entschuldigten Kickers, begrüßen. Man merkte allen an, dass die Sehnsucht, endlich wieder mit der Mannschaft zu trainieren und gegen das runde Leder zu treten enorm groß war! Mit großem Spaß und lockeren Übungen absolvierte die Mannschaft diese erste Einheit. Im Anschluss sorgten Andrea und Arno Schäfer wieder für das leibliche Wohl und servierten den Kickers ein leckeres geschnetzeltes Putencurry mit Reis bis anschließend das Eröffnungsspiel der EM gemeinsam geschaut wurde.

 

 

Training 11.06. 2

 

Training 11.06. 4

 

Training 11.06. 6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TRAININGSAUFTAKT & GICKELSFEST

Aufgrund der allgemein sehr positiven Pandemie- Entwicklungen der letzten Wochen, tritt im Odenwaldkreis nun die "2. Stufe der Landesregelungen" in Kraft.

Dies bedeutet im Einzelnen:

1. Sämtliche Sportstätten sind prinzipiell wieder geöffnet.

2. Für Mannschaftssportarten (Fußball, Basketball) gibt es keine Personenzahlbegrenzung.

3. Zuschauer sind beim Trainings- und Wettkampfbetrieb im Freien und in gedeckten Sportanlagen zulässig, dabei müssen die allgemeinen Vorgaben für Veranstaltungen (im Freien bis 200 Teilnehmende, in geschlossenen Räumen bis 100 Teilnehmende) eingehalten werden.

Der KSV hat in seiner jüngsten Vorstandssitzung deshalb beschlossen, dass bereits am Freitag, 11.06.2021 der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird. Hierzu soll der komplette aktuelle Kader, unsere Neuzugänge sowie die Perspektivspieler zu einer lockeren ersten Trainingseinheit zusammenkommen. Auch interessierte Zuschauer sind herzlich Willkommen.

Außerdem hat der KSV beschlossen, dass am Samstag, 19.06. ab 17.00 Uhr und am Sonntag, 20.06.2021 ab 11.00 Uhr das "Heegrinner Gickelsfest" nachgeholt wird.

Bis zu 200 Sitzplätze werden hierfür vorgehalten. Vollständig geimpfte und genesene Personen werden nicht mitgezählt und erfasst.

Die leckeren Gickel können aber auch selbstverständlich abgeholt werden.

Das Sportheim und die Pergola bleiben geschlossen. Toilettennutzung mit Einbahnverkehr möglich.

Kontakterfassung und Besucherregistierung mittels "Luca- App" oder manuell mit Erfassungsbogen.

 

 

Die für Freitag, 12. März 2021 turnusmäßig terminierte Jahreshauptversammlung des KSV Haingrund kann "coronabedingt" erwartungsgemäß nicht stattfinden und wird auf unbestimmte Zeit vertagt! Über eine Neuansetzung werden wir fristgerecht informieren, sobald eine solche Veranstaltung wieder möglich sein wird. Es bestehen keine zeitlichen Nöte, da keine Neuwahlen durchzuführen sind. Die Ehrungen unserer langjährigen und verdienten Mitgliederinnen und Mitglieder werden sodann zum neuen Termin nachgeholt.

KSV Haingrund und die Privatbrauerei Schmucker ab sofort Partner!

Haingrund | Mossautal

Schmucker Logo

 

Passend zu dem seit Juli 2020 vielversprechenden, sportlichen Neuanfang unter Spielertrainer Dorian Siebenlist, hat der KSV Haingrund nun auch in Sachen Bewirtung die Weichen für die Zukunft neu gestellt! Nach einer mehr als 20jährigen Partnerschaft zur Michelsbräu/ Babenhausen, wechselte der KSV anfang April diesen Jahres den Brauereipartner hin zur heimischen odenwälder Privatbrauerei Schmucker!

 

HFV beschließt Unterbrechung der laufenden Runde bis Jahresende!

Der Hessische Fussballverband hat in seiner gestrigen Videokonferenz beschlossen, dass der Fussballsport in ganz Hessen per sofort bis mindestens 31. Dezember 2020 ausgesetzt und die laufende Saison damit unterbrochen wird. Über die Wiederaufnahme des Spielbetriebes entscheidet der Verbandsvorstand.

 

Mitteilung durch Herrn Bürgermeister Uwe Olt / Montag, 26.10.2020 - 17.00 Uhr

"Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Vereinsvorstände,

aus gegebenem Anlass wurde in einer heute Nachmittag stattgefundenen Telefonkonferenz der Bürgermeister und des Landrates verabredet, dass alle kommunalen Hallen und Dorfgemeinschaftshäuser ab sofort für jeglichen Sport- und Übungsbetrieb sowie für Veranstaltungen gesperrt werden. Ich bitte um schnellstmögliche Weiterleitung an alle zuständigen Übungsleiter innerhalb Ihres Vereins.

Eine Ausnahme gilt nur für Sitzungen oder Versammlungen, für die eine entsprechende Notwendigkeit dargelegt bzw. nachgewiesen wird. Diese können nach vorheriger Ankündigung und Genehmigung auf Basis eines stringent einzuhaltenden Hygienekonzeptes abgehalten werden.

Ich hoffe sehr auf allseitiges Verständnis - bleiben Sie alle gesund!

Freundliche Grüße

Uwe Olt, Bürgermeister"